+49 (0)461 - 90 96 08 80 info@nord-metallic.de

Trocknung 1280x512

Trocknereinheiten und -komponenten

Manche Biogasanlagen haben trotz eines angeschlossenen Wärmenetzes eine Menge thermische Energie übrig, gerade wenn es wärmer ist, werden diese Anlagen die überschüssige Wärme meist nur über die "Notkühler" der Blockheizkraftwerke los, was bedeutet, dass das "Abfallprodukt" ohne Nutzen, frei in die Atmosphäre geleitet wird.

Um diese überschüssige Wärme zu nutzen, bieten wir Trocknereinheiten im Leistungsbereich von 150KW bis 500KW (therm.) an. Diese werden für 30°C-Aussenluft und mit Frostschutzzusatz von ca. 40% (bis -20°C) ausgelegt, um auch bei vorgenannten Bedingungen auf die angegebene Leistung zu kommen.

Wir verbauen in den Einheiten Radial-Ventilatoren, die auch bei großem Luftdurchsatz einen hohen Druck erzeugen, um auch bei Schüttgütern wie Getreide die warme Luft durchzudrücken, andernfalls sinkt die durchzusetzende Luftmenge rapide, was bedeutet, dass die Wärme bzw. therm. Leistung nicht abgeführt werden kann. Diese Radial-Ventilatoren benötigen daher für die Auslegung des ausgehenden Luftdruckes (800-1000Pa) eine größere Antriebsleistung als herkömmliche Axial-Lüfter. Die Antriebsleistung (Luftmenge und Luftdruck) wird daher über eine Kleinsteuerung an das Trockengut angepasst um zum Beispiel bei Holzhackschnitzeln, die weniger Luftwiderstand bieten, nicht mehr Strom zu verbrauchen als nötig ist.

Die Trocknereinheiten sind kompakt gestaltet, um Sie als mobile Variante frei aufstellen zu können und im Winter unterzubringen, da in der kalten Jahreszeit zum Großteil keine überschüssige Wärme vorhanden ist. Kulissenschalldämpfer im Luftein- & -auslass sowie ein Frostschutzthermostat und eine Jalousieklappe sorgen für einen leisen und sicheren Betrieb.

Zu den Bildern